A. H. Riise Spirits ApS
A.H. Riise entwickelte seinen Rum auf den ehemals dänischen Jungferninseln oder den sogenannten Danish West Indies.
Peter Kelstrup dem Nachfahren von A.H. Riise ist es zu verdanken, dass die Rum Rezepturen wie zu Zeiten des berühmten Apothekers erhalten geblieben sind
Die Geschichte, welche hinter der Rumproduktion auf den Danish West Indies steckt, ist ziemlich dramatisch. Als Dänemark die Jungferninseln St. John und St. Thomas erstmals kolonialisierten, waren sie unbewohnt. Dänemark führte stetig neue Pflanzensorten ein, errichtete Plantagen, die durch Sklavenarbeit bewirtschaftet wurden und verlief sich in zahlreiche Konflikte und Konfrontationen mit rivalisierenden Nationen.
Der erste dänische Gouverneur der Jungferninseln garantierte ziemlich unkonventionell den Piraten das Recht unter der dänischen Flagge zu segeln um die Flotte zu erweitern. In der Hauptstadt St. Thomas befindet sich “Skytsborg”, Blackbeards Schloss, benannt nach dem berühmten Piraten.