Essig wurde von den Hochkulturen des Altertums aus sauren Fruchtsäften, Bier oder Wein gewonnen und im Weiteren mit Wasser vermischt.
Essig setzt sich aus einer verdünnten Lösung von Essigsäure, von höchstens 15 %, und Wasser zusammen. Er zählt zu den am längsten existierenden Herstellungsverfahren der Menschheit.
Zu den geläufigen Essigsorten gehören Branntweinessig, Weinessig, Balsamessig, Obstessig, Getreideessig, Gemüseessig, Reisessig, Honigessig und Molkenessig.